Aktuell

2. Juli 2025

Wie der Sommer schmeckt, entscheiden wir selbst

Wenn die Tage länger werden, zieht es die Schweiz nach draussen: Frühstück im Garten, Velofahrten zur Arbeit oder Picknick mit der Familie. Doch macht uns das automatisch aktiver – oder nur entspannter? Fakt ist: Die Schweizer Bevölkerung übernimmt Verantwortung für Ernährung und Bewegung. Das zeigt auch der Monitor Ernährung und Bewegung 2024. Die Mehrheit sieht sich selbst in der Hauptrolle – nicht den Staat. Was sie sich wünscht: keine Vorschriften, sondern verständliche Informationen und Unterstützung durch Prävention. So gelingt ein Sommer, der Freiheit, Genuss und Gesundheit verbindet.

 

Kon­sumentin­nen und Kon­sumenten tra­gen am meis­ten zu ein­er aus­ge­wo­ge­nen Ernährung bei

Wer trägt dazu bei, dass Schweiz­erin­nen und Schweiz­er sich aus­ge­wogen ernähren und aus­re­ichend bewe­gen? Sind es die Medi­en oder bekan­nte Vor­bilder? Laut dem Mon­i­tor Ernährung und Bewe­gung 2024 von gfs.bern leis­ten die Kon­sumentin­nen und Kon­sumenten selb­st den grössten Beitrag zu aus­ge­wo­gen­er Ernährung und aus­re­ichen­der Bewe­gung. Auf ein­er Skala von 1 bis 10 bew­ertet die Stimm­bevölkerung den eige­nen Ein­fluss mit 7.5. Darauf fol­gt das direk­te Umfeld: Fam­i­lie und Fre­unde sind mit 7 auf Rang 2. Drit­twichtig­ster Akteur sind die Schulen mit 6.2. Getränke­branche, Medi­en und Staat haben gerin­gen Ein­fluss, meint das Stimmvolk.

 

Lebens­mit­tel­her­steller fördern die bewusste Wahl

Trotz­dem: Die Her­steller von Erfrischungs­getränken fördern mit einem bre­it­en Sor­ti­ment die bewusste Wahl für leichte Pro­duk­te. Sie senken den Zuck­erge­halt seit Jahren frei­willig und bieten zuck­erre­duzierte und freie Alter­na­tiv­en sowie kleinere Por­tio­nen an. Über Zutat­en informieren sie trans­par­ent und ver­ständlich. Für 97% der Stimm­berechtigten ist trans­par­ente und ver­ständliche Infor­ma­tion das Wichtig­ste, was die Wirtschaft für Ernährung tun kann. Gut informierten Bürg­erin­nen und Bürg­ern fällt es leichter, eigen­ver­ant­wortlich Entschei­de zu treffen.

 

Mehr Infor­ma­tio­nen

Der Mon­i­tor Ernährung und Bewe­gung wird im Auf­trag der Infor­ma­tion­s­gruppe Erfrischungs­getränke durch gfs.bern jährlich erhoben. Befragt wer­den rund 1000 Schweiz­er Stimm­bürg­erin­nen und Stimmbürger.